Aufzucht der Welpen

Unsere Welpen werden im Haus geboren und verbringen die ersten drei Lebenswochen bei uns im Wohnzimmer. So nehmen sie von Anfang an am Familienleben teil und werden mit den alltäglichen Geräuschen und Aktivitäten vertraut.
Mit etwa drei Wochen sollen die Welpen dann in ein Gartenhaus mit Spielgarten umziehen. Dort können sie neue Erfahrungen und Abenteuer erleben, im Bällebad spielen, Tunnel erforschen und vieles mehr. Sie werden Wetter, Wasser, verschiedene Untergründe, verschiedene Menschen kennenlernen und sich altersgerecht mit optischen und akustischen Reizen vertraut machen.
 

Mit acht Wochen dürfen die Welpen in ihr neues Zuhause umziehen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden alle Welpen insgesamt dreimal von den Zuchtwarten gecheckt, mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt und erhalten ihre Ahnentafel des RZV für Hovawarthunde.

Bis zur Abgabe wäre es wünschenswert, wenn die neuen Besitzer mehrmals zu Besuch kommen damit wir uns und Sie die Welpen ausgiebig kennenlernen können. 
Auch nach der Abgabe sind wir selbstverständlich für die neuen Besitzer unserer Welpen da, haben ein offenes Ohr und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gerne wollen wir auch langfristig mit unseren Welpenkäufern in Kontakt stehen und ein gutes Verhältnis aufbauen. 


Das Zuchtziel des RZV sind Gesundheit, Wesensfestigkeit, Leistung und Schönheit - und zwar in dieser Reihenfolge!

Als Züchter im Rassezuchtverei für Hovawarte RZV e.V. züchten wir nach den strengen Vorgaben der Zuchtordnung des Vereins. Der RZV ist der älteste Zuchtbuch führende Verein für Hovawarthunde in Deutschland und weltweit der größte.
Bereits vor 30 Jahren führte der RZV das Pflichtröntgen seiner Zuchttiere bezüglich der Hüftgelenksdysplasie (HD) ein und verfügt heute über das umfangreichste und älteste Datenmaterial, was die Vererbung dieser Krankheit anbetrifft. In einer RZV-Zucht kommen ausschließlich HD-freie Zuchttiere zum Einsatz, was die Verbreitung dieser schwer wiegenden Krankheit auf ein Minimum reduziert hat.

Seit vielen Jahren unterstützt der RZV seine Züchter bei der Zuchtplanung durch ein Computer-Programm für die Zuchtwertschätzung. Dadurch sind Zuchtwarte und Züchter besser in der Lage, geplante Verpaarungen hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken einzuschätzen. Als Züchter im RZV fühlen wir uns den Zuchtzielen des RZV verpflichtet und versuchen diese hinsichtlich Gesundheit, Wesen und Rassestandard zu erfüllen.

Hovawarte von den Bienwaldauen

So erreichen Sie uns

Magdalena Weber 
Hauptstraße 43
76872 Minfeld


07275  8033288
0179  1400148
[email protected]