Juni 2023
Clubsiegerschau Eichenzell
Auri, Alvar und Akim (Mika) haben sich am Sonntag bei herrlichem Wetter und in traumhaftem Ambiente den Richterinnen präsentiert. Sie haben alle drei einen tollen Job gemacht, vor allem die zwei Jungspunde haben sich prima geschlagen. Bilder der beiden gibt es hier.
April 2023
NZB Sinsheim Nachzuchtbeurteilung - ein besonderer Termin für uns Züchter. Zum ersten Mal sieht man seine „Welpen“ wieder, welche Freude!
Sie haben alle sieben ein sehr schönes Wesen und guten Beutetrieb gezeigt, sie sind fast alle vom mittleren Typ und haben alle ein lebhaftes Temperament. Mehr Informationen und Bilder findet ihr hier
März 2023
CACIB Offenburg Flüssig trabend, ausdrucksstark und mit ihrem freundlichen Wesen hat sie Richterin Kerstin Lubjuhn in Offenburg überzeugt. Auri wurde Klassensiegerin und schönste Hündin - und das in der ungewohnten Umgebung einer Hallenveranstaltung. Ich bin so stolz auf sie und wieder mal begeistert, wie entspannt und vertrauensvoll sie alles mitmacht. Durch ihre v1-Platzierung hat sie nun alle Bedingungen für den RZV-Champion erfüllt!
Oktober 2022
Begleithundeprüfung HSV Schaidt
Was lange währt wird endlich gut und wir konnten an einem nebligen Herbstmorgen zeigen, worauf wir lange und mit einigen Unterbrechungen hingearbeitet haben. Auri hatte Spaß und ich habe das zweite Mal Prüfungsluft geschnuppert. (Vor einigen Wochen haben wir als „Probelauf“ die Teamtest-Prüfung gemacht und bestanden.)
Juli 2022
Alle Welpen sind ausgezogen
Also fast... Asim und das Schicksal haben entschieden, dass er der richtige für uns ist. Er hat ein sehr angenehmes, entspanntes Wesen und passt somit sehr gut in unsere Familie. Wir freuen uns, sind gespannt, wie er sich entwickelt und hoffen, Auri und ihr Sohn werden ein gutes Team. Bisher läuft alles sehr harmonisch - so kann es bleiben :)
Mai 2022
Auri bringt den A-Wurf zur Welt
Am Samstag den 14.5.22 hat Auri in knapp sieben Stunden zehn zauberhaften Welpen das Leben geschenkt. Die Geburt verlief problemlos und instinktsicher, es sind 5 blonde (2 Hündinnen, 3 Rüden) und 5 schwarzmarkene (4 Rüden, eine Hündin) Welpen. Wir sind froh und glücklich, dass alle die Strapazen der Geburt gut überstanden haben!
Februar 2022
Züchterschulung des RZV in Frankfurt
Ein Wochenende lang ging es um Genetik, Gesundheit, Welpenaufzucht und vieles mehr. Es war sehr lehr- und hilfreich, lustig und informativ. Das Schulungsteam hat tolle Vorträge gehalten, viele Fragen wurden geklärt und Probleme angesprochen.
Anschließend fühlte ich mich in meiner Entscheidung gestärkt und freue mich, dass es jetzt losgehen kann!
November 2021
CACIB Karlsruhe
Einmal wollte ich es dann doch wissen und mal eine größere Hundeschau besuchen.
Die 77.Internationale Rassehundeausstellung (IRAS) fand in Karlsruhe statt, also hatten wir es nicht weit. Durch Corona gab es leider wenige Meldungen. Auri startete mit wenig Konkurrenz in der offenen Klasse und wurde von Richterin Messina Schattling mit "vorzüglich 1" bewertet.
Spannend war, die vielen anderen Hunderassen mal ganz aus der Nähe zu sehen: Afghanen, Dackel, Bernhardiner und zurechtfrisierte Pudel- dem Auge wurde einiges geboten!
Oktober 2021
Fährtenseminar bei Bernd Föry
Der Hund ist ein Nasentier und um Auri vielfältig auszulasten, habe ich hin und wieder eine Fährte für sie gelegt. Da ich das Gefühl hatte sie kann es besser als ich, habe ich mich zu einem Seminar bei einem bekannten und sehr erfahrenen Fährtenprofi angemeldet - Bernd Föry.
Ein Wochenende mit Theorie und viel Praxis hat mich den Grundlagen näher gebracht und ich habe viel dazu gelernt. Zwar habe ich (noch) keine Ambitionen eine Prüfung zu laufen, aber es ist einfach eine Freude zu sehen, mit welcher Konzentration, Ausdauer und Spaß Auri mit der Nase am Boden meiner zuvor gelegten Spur folgt.
September 2021
CAC Bobenheim-Roxheim
Am 19.9. waren wir in Bobenheim-Roxheim zur Landessiegerschau der Landesgruppe Rhein-Main-Saar.
Auf diesem Platz hat Auri schon einmal erfolgreich eine Schau gelaufen, sodass wir beide ganz entspannt waren.
Auri hat mit ihrem Ausdruck, dem harmonischen Exterieur und Bewegungsablauf sowie ihrem freundlichen Wesen Richterin Kirsten Wesche überzeugt und konnte mit drei Pokalen heimgehen: Schönste Hündin ihrer Klasse, schönste Hündin aller Klassen und auch schönster Hund der Schau (BOB) ! Wieder ein toller Erfolg für mein unglaubliches Mädel.
Zuchttauglichkeitsprüfung in Kelkheim 26.09.21
Jeder Hund, der zur Zucht zugelassen werden soll, muss sich einer Wesens- und Erscheinungsbildüberprüfung unterziehen. Somit wird gewährleistet, dass nur solche Hunde in die Zucht gehen, die dem Standard entsprechen und weder zu ängstlich noch aggressiv sind.
Auri hat sich vermessen und begutachten lassen, sollte mit mir und einer Fremdperson spielen, es wurden laute Geräusche und unverhoffte Bewegungen seltsamer Gegenstände gemacht, sie musste sich mit einem Pilzsammler und drei Gespenstern auseinandersetzen, alleine zu mir in eine Gruppe Menschen kommen und dann nach der ganzen Belastung noch ausgelassen mit mir spielen.
Sie hat mich wieder mal begeistert und auch die Körmeister Brit Wuchert und Michael Kunze überzeugt und ist jetzt offiziell zur Zucht zugelassen!
Juni 2021
Auri ist Clubsiegerin 2021!
Was für ein Tag! Nach langer Coronapause gab es endlich wieder eine schöne Gelegenheit, einen Tag mit tollen Hunden und netten Menschen in einer traumhaften Kulisse zu erleben. Der RZV hat eingeladen zur Clubsiegerschau im Schloßgarten Eichenzell bei Fulda.
Auri startete in der offenen Klasse der Hündinnen und wurde von Richterin Bea Holder mit "vorzüglich 1" bewertet. Das anschließende Stechen gewann sie ebenfalls und wurde zur schönsten Hündin aller Klassen. Im finalen Schlußstechen hat sie auch die Richter Michael Kunze und Marco Mummeshohl überzeugt, sich den Titel "schönster Hund der Schau (BOB)" erlaufen und wurde Clubsiegerin 2021!
Es war eine unglaubliche Erfahrung, niemals hätte ich mir diesen Erfolg ausgemalt. Auri hat sich toll präsentiert, hat mit Ausdauer und Freude Runde um Runde mit mir im Ring gedreht und in den Pausen im Schatten der Bäume entspannt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, super organisiert und mit toller Atmosphäre.
September 2020
Jugendbeurteilung in Kelkheim 19.9.21
Noch ohne Zuchtgedanken, sondern aus Interesse und Überzeugung wurde Auri zur Jugendbeurteilung angemeldet. Es ist eine schöne Gelegenheit, den eigenen Hund neu wahrzunehmen.
Die Hunde werden in Erscheinung und Wesen überprüft und mit ungewohnten Situationen konfrontiert. Hierbei sollen sie auch ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen. Diese Prüfung ist ein Teil der Zuchtselektion um aggressive, sehr ängstliche, scheue oder zu nervöse Hunde aus der Zucht auszuschließen und so die Zucht von selbstsicheren und wesensstarken Hunden zu stärken.
Auri hat alles hervorragend gemeistert, Körmeisterin Kirsten Wesche war in jeder Hinsicht zufrieden und die Jugendbeurteilung war bestanden!
Oktober 2019
Nachzuchtbeurteilung in Babenhausen 26.10.2019
Die NZB ist für Besitzer die erste Gelegenheit, bei einer Überprüfung des eigenen Hundes dabei zu sein.
Im Bestfall werden hier alle Wurfgeschwister zusammen vorgestellt, sodass es möglich ist, sich ein umfassendes Bild über Wesen und Körperbau des gesamten Wurfs zu machen.
Es ist auch für die Besitzer spannend zu sehen, wie sich die Wurfgeschwister entwickelt haben und wieder miteinander und den Züchter:innen ins Gespräch zu kommen. Auch lernt man neues über seinen Hund, z.B. wie er mit ungewohntem Situationen umgeht oder ob er auch nach dem "aufregenden" Parcours noch Freude am Spiel hat.
Die Beurteilung der Nachzucht dient Züchter:innen vor allem dazu, in züchterischer Hinsicht Erkenntnisse über die Elterntiere eines Wurfes zu erhalten. Um zukünftige Verpaarungen steuern zu können und gesunde und wesensfeste Hovawarte zu züchten, ist dieser Termin sehr wichtig für Züchter:innen.
Durchfallen können die Hunde hier übrigens nicht.
September 2019
CAC in Bobenheim-Roxheim 29.9.2019
Unsere zweite Schau war erfolgreich, Auri startete in der Jugendklasse und wurde von Richterin Bea Holder mit "sehr gut 1" bewertet! Zwar war das Fell noch immer durchsetzt mit zu vielen Aufhellungen, ansonsten hat sie sich aber vorzüglich präsentiert. Ich bin stolz auf mein Mädel!
CAC in Langensteinbach 15.9.2019
Ich bin gerne offen für neues und habe mich auf Anraten meiner Züchterin dazu entschlossen, Auri bei einer Schau in der Jugendklasse vorzustellen. Sie hat es super gemeistert und aufgrund ihres zu der Zeit sehr zweifarbigen Fells ein "sehr gut" bekommen. Es war ein schöner Tag mit vielen netten Menschen und ihren Hovawarten. Wir haben dort eine Freundschaft gefunden die uns bis heute einmal wöchentlich beim gemeinsamen Laufen durch den Bienwald und seine Auwiesen erfreut. Es hat sich also mehr als gelohnt für uns!
Januar bis März 2019
CreaCanis Roots Seminar in Speyer
Das Konzept und die Arbeit von CreaCanis haben mir so gut gefallen, dass wir an einem Seminar "Team Bildung Roots" bei Susanne Emmering in Speyer teilgenommen haben. Über gut zwei Monate kamen am Freitag Mensch-Hund Teams zusammen und lernten in verschiedensten Übungen einiges zum Thema Sozialisierung, freiwillige Aktionsbereitschaft, Magnetspiele, geistige Zügel und viel viel mehr. Es hat unglaublichen Spaß gemacht und ich habe sehr viel mitgenommen, was mir das Leben und Lernen mit Auri erleichtert hat. Ich kann es wirklich jedem uneingeschränkt weiterempfehlen.
Dezember 2018
CreaCanis CreaPuppy Tagesworkshop in Römerberg
Durch Auris Vater Denzel und seine Besitzerin Antje Engel bin ich glücklicherweise mit CreaCanis in Berührung gekommen. Antje und ein Team engagierter Trainer haben eine Arbeitsweise entwickelt, die auf freudige Zusammenarbeit im Mensch-Hund Team setzt.
Emotionen zeigen im Spiel und eindeutige Kommunikation sind ebenso Bestandteil wie klare Regeln setzen und durchsetzen, Motivation fördern, Vertrauen bilden und vieles mehr. In kleinen, altersgerechten Übungen wurde uns gezeigt, wie wir die Welpen aktivieren und wieder dämpfen können, Impulskontrolle und Abbruchsignale aufbauen oder mit Futterspielen Stimmungen wechseln können.
Für mich war es der perfekte Start in mein Leben mit Auri und hat Lust auf mehr gemacht!
Hovawarte von den Bienwaldauen
So erreichen Sie uns
Magdalena Weber
Hauptstraße 43
76872 Minfeld
07275 8033288
0179 1400148
[email protected]